Zum Inhalt springen
braun4u-consulting Logo – Führungskräftetraining, Teamentwicklung & Change-Management
  • Start
  • Angebot
    • Coaching für Fach- und Führungskräfte
    • Training für Führungskräfte
    • Teamentwicklung
    • Moderation
    • Change & Transformation
  • Über mich
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
braun4u-consulting Logo – Führungskräftetraining, Teamentwicklung & Change-Management
  • Start
  • Angebot
    • Coaching für Fach- und Führungskräfte
    • Training für Führungskräfte
    • Teamentwicklung
    • Moderation
    • Change & Transformation
  • Über mich
  • Kundenstimmen
  • Blog
  • Kontakt
Free Consultation
Free Consultation

Teamentwicklung verstehen – Teil 4

Teamentwicklung und Zusammenarbeit
Ein Flugzeug hebt bei Sonnenaufgang ab – Symbol für Energie, Dynamik und gemeinsames Abheben als Team.

Das Bild zeigt ein startendes Flugzeug im Licht der aufgehenden Sonne – eine starke Metapher für die Performing-Phase in der Teamentwicklung. In dieser Phase stimmt die Abstimmung, die Energie trägt, und das Team hebt gemeinsam ab. Vertrauen, Eigenverantwortung und Zielklarheit machen Leistung möglich.

Teamentwicklung verstehen – Teil 4 Weiterlesen »

Teamentwicklung verstehen – Teil 3

Allgemein
Leuchtkasten mit der Aufschrift „Do & Don’t“, umgeben von Buchstaben – Symbolbild für Teamregeln und gemeinsame Spielregeln.

In der Norming-Phase findet ein Team zu sich: Rollen sind geklärt, Regeln entstehen, Vertrauen wächst. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Führungskräfte diese wichtige Stabilitätsphase nutzen können, um Zusammenarbeit zu festigen, Routinen zu etablieren – und den Grundstein für echte Leistung zu legen. Mit Praxisbeispiel und Reflexionsfragen.

Teamentwicklung verstehen – Teil 3 Weiterlesen »

Teamentwicklung verstehen – Teil 2

Teamentwicklung und Zusammenarbeit
Eine Frau in Karatekleidung führt eine Abwehrtechnik gegen einen Mann aus – Symbolbild für Konflikte und Auseinandersetzung.

Wenn Teams in die „Nahkampf“-Phase kommen, wird es spannend: Konflikte, Reibungen und unausgesprochene Erwartungen treten zutage. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft mit Klarheit, Haltung und hilfreichen Ritualen durch diese herausfordernde, aber entscheidende Entwicklungsphase navigieren – mit Praxisbeispiel und Reflexionsfragen.

Teamentwicklung verstehen – Teil 2 Weiterlesen »

Teamentwicklung verstehen – Teil 1

Teamentwicklung und Zusammenarbeit
Ein Friedhof mit vielen Grabsteinen, Bäumen und gepflegtem Rasen – Symbolbild für Zurückhaltung und stille Beobachtung.

In der ersten Phase der Teamentwicklung – Forming – begegnen sich Teammitglieder mit (Fried-)Höflichkeit: freundlich, vorsichtig und oft schweigend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Führungskräfte diese sensible Anfangsphase professionell gestalten, Orientierung geben und Vertrauen aufbauen können – inklusive Praxisbeispiel und Reflexionsfragen.

Teamentwicklung verstehen – Teil 1 Weiterlesen »

Teamentwicklung: Klarheit, Dynamik und Wirksamkeit

Teamentwicklung und Zusammenarbeit
Menschen sitzen gemeinsam an einem sommerlichen Tisch im Freien und essen zusammen – Symbolbild für gemeinsames Essen im Team.

Was bedeutet eigentlich Teamentwicklung – und wie gelingt sie wirklich? In diesem Artikel räumen wir mit Missverständnissen auf und zeigen, warum echte Teamentwicklung ein kraftvolles Führungsinstrument ist. Mit anschaulichen Beispielen, Reflexionsfragen und einem klaren Modell als Kompass.

Teamentwicklung: Klarheit, Dynamik und Wirksamkeit Weiterlesen »

Wie Coaching Transformation unterstützt

Coaching, Change-Management
Drei farbige Balken mit den Begriffen: Change-Management, Coaching, Transformation

Veränderung braucht mehr als neue Strukturen – sie braucht Klarheit, Beteiligung und eine Haltung der Entwicklung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Coaching dabei hilft, Change-Prozesse erfolgreich zu begleiten und Transformation wirksam zu gestalten.

Wie Coaching Transformation unterstützt Weiterlesen »

Hybride Teams führen – Nähe trotz Distanz schaffen

Führung, Teamentwicklung und Zusammenarbeit
Laptop mit Videokonferenz, darunter der Text „Hybrides Arbeiten braucht mehr als Tools. Es braucht Klarheit, Verlässlichkeit und echte Verbindung.“

Wie gelingt gute Zusammenarbeit, wenn das Team nicht am selben Ort ist?

Dieser Beitrag zeigt anhand praktischer Beispiele, wie hybride Teams Vertrauen, Klarheit und ein starkes Miteinander entwickeln – auch über Distanz hinweg. Ideal für Führungskräfte, die moderne Teamführung leben wollen.

Hybride Teams führen – Nähe trotz Distanz schaffen Weiterlesen »

Kommunikation als Führungsinstrument

Führung
Zwei Spielfiguren auf Holzbausteinen mit dem Schriftzug „Communication Skills“ – Symbol für Kommunikation als Brücke in der Führung

Klar kommunizieren, klar führen – warum Kommunikation das wichtigste Führungsinstrument ist.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Klarheit, aktives Zuhören und wertschätzendes Feedback der Schlüssel zu wirksamer Führung sind – mit praktischen Beispielen und persönlichen Impulsen.

Kommunikation als Führungsinstrument Weiterlesen »

Coaching-Techniken für Führungskräfte: Zuhören, Fragen, Reframing

Coaching
Grafik mit den Coaching-Techniken für Führungskräfte: Zuhören, Fragen, Reframing

Zuhören, Fragen, Reframing – in diesem Beitrag zeige ich, wie Führungskräfte mit einfachen Coaching-Techniken Gespräche führen können, die Entwicklung fördern. Für mehr Klarheit, Selbstverantwortung und echte Verbindung im Führungsalltag.

Coaching-Techniken für Führungskräfte: Zuhören, Fragen, Reframing Weiterlesen »

Auftragsklärung: Der entscheidende Startpunkt im Coaching

Coaching
Dreiecksbeziehung im Coaching zwischen Coach, Coachee und Auftraggeber

Der Start entscheidet: In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Auftragsklärung das Fundament jedes erfolgreichen Coaching-Prozesses ist – und wie Sie damit die Weichen für Vertrauen, Klarheit und wirksame Entwicklung stellen.

Auftragsklärung: Der entscheidende Startpunkt im Coaching Weiterlesen »

1 2 … 4 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Teamentwicklung verstehen – Teil 4
  • Teamentwicklung verstehen – Teil 3
  • Teamentwicklung verstehen – Teil 2
  • Teamentwicklung verstehen – Teil 1
  • Teamentwicklung: Klarheit, Dynamik und Wirksamkeit

Kategorien

  • Allgemein
  • Change-Management
  • Coaching
  • Führung
  • Teamentwicklung und Zusammenarbeit

© 2025 braun4u-consulting

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung